September 10, 2025
9
Min

Emotionen verkaufen sich: Wie Archetype Ingredient Branding Ökosysteme prägt und Partner anzieht

Traditionelles Branding stößt in Ökosystemen an seine Grenzen. Archetypisches Ingredient Branding verwandelt Komponenten in emotionale Vertrauen

Archetypisches Ingredient Branding: Vertrauen und Wachstum in Business-Ökosystemen fördern

Warum traditionelles Branding nicht mehr ausreicht

Die Märkte entwickeln sich… rasant. Zunehmende Komplexität, verschwimmende Branchengrenzen und neue Formen der Wertschöpfung stellen die Grundlagen dessen, wie wir Marken aufbauen und positionieren, in Frage.

Klassische Markenstrategien, die auf produktzentrierter Differenzierung und linearen Customer Journeys basieren, liefern oft nicht die Klarheit und Orientierung, die heutige vernetzte Märkte verlangen. In Business-Ökosystemen, in denen Zusammenarbeit und Co-Creation zentral sind, haben sich die Spielregeln geändert. Unternehmen, egal ob sie ein Ökosystem orchestrieren oder ermöglichen, erkennen, dass funktionaler Nutzen allein nicht ausreicht.

Partner und Kunden suchen gleichermaßen nach Vertrauen, Sinn und einem gemeinsamen Identitätsgefühl. Ein Beispiel: GORE-TEX wird für seine wasserdichte und atmungsaktive Technologie geschätzt, die die Glaubwürdigkeit und Leistung von Partnerbrands wie Adidas und The North Face stärkt.

Hier kommt das archetypische Ingredient Branding ins Spiel.

Archetypen sind universell erkennbare Charaktertypen oder Symbole, die tiefe menschliche Emotionen und Instinkte ansprechen. Sie tauchen in Mythen, Geschichten, Filmen und auch in Marken auf. Im Branding helfen sie dabei, starke, nachvollziehbare und nachhaltige Markenpersönlichkeiten zu schaffen, indem sie Verhaltensmuster und Erzählstrukturen spiegeln, die Menschen intuitiv verstehen. Indem ein Ingredient Brand – sei es eine Komponente, Technologie oder Plattform – mit einem klaren emotionalen Archetyp in Einklang gebracht wird, wird es mehr als nur ein Teil des Ökosystems. Es wird zu einem strategischen Anker innerhalb des Ökosystems: ein Signal für Zuverlässigkeit, eine Quelle von Bedeutung und ein Magnet für gleichgesinnte Partner.

Kernidee:

Wenn Ingredient Brands archetypische Bedeutungen tragen – wie etwa den Entdecker (Explorer), Weisen (Sage) oder Magier (Magician) – schaffen sie emotionale Orientierung in komplexen Netzwerken und Ökosystemen. Sie geben Kunden und Partnern etwas, woran sie glauben und auf dem sie aufbauen können. Verkörpert die Marke den Archetyp des „Entdeckers“, ermöglicht sie Freiheit, Abenteuer und authentisches Storytelling in der Zusammenarbeit mit Partnern. Als Vertrauensanker differenziert GORE-TEX Produkte und wertet sie auf, durch seine sofort erkennbare, verlässliche Qualität und die geteilte Narrative.

Was ist archetypisches Ingredient Branding?

Archetypisches Ingredient Branding ist die strategische Praxis, eine Komponente, Technologie, Plattform oder ein Material emotional aufzuladen, indem ihm ein universell erkennbarer Charakter, ein Archetyp, zugeordnet wird. Dies geht weit über technische Exzellenz oder funktionale Positionierung hinaus.

Es geht darum, einem Ingredient Brand eine symbolische Identität zu verleihen, die auf einer tieferen Ebene sowohl mit Endnutzern als auch mit Partnern im Ökosystem verbindet.

Ein Ingredient Brand wird emotional bedeutsam, indem es mit einem spezifischen Archetyp in Einklang gebracht wird, der Zweck, Werte und emotionale Signale vermittelt. Dieser Ansatz baut auf der etablierten Idee von Markenarchetypen auf – zeitlosen Charakteren wie dem Entdecker (Explorer), Weisen (Sage) oder Magier (Magician), die Resonanz erzeugen, weil sie grundlegende menschliche Motivationen widerspiegeln. Werden diese Archetypen auf ein Ingredient angewendet, schaffen sie emotionale Klarheit und narrative Kontinuität.

Warum es in der heutigen Geschäftswelt wichtig ist:

In vielen Branchen sind Zutaten oder Komponenten längst nicht mehr unsichtbar. Ob es sich um eine in Unternehmenssoftware integrierte Cloud-Plattform im B2B-Bereich oder um ein nachhaltiges Material in Mode oder Verpackung im B2C-Bereich handelt – Stakeholder möchten verstehen, was darin steckt und wofür es steht. Genau hier kommt das Ingredient Brand ins Spiel.

Der Verkauf einer normalerweise unsichtbaren Technologie erfordert überzeugendes Storytelling und Branding als Mehrwert für Kunden und Partner. Archetypisches Ingredient Branding kann hierbei eine attraktive und effektive Option sein. Trägt ein Ingredient Brand Bedeutung, unterstützt es nicht nur das Produkt, sondern stärkt auch die Narrative des gesamten Ökosystems.

Archetypisches Branding mit Ecosystem Thinking verbinden

Im Kontext von Ökosystemen sind Ingredient Brands nicht länger auf den Hintergrund beschränkt. Sie können eine zentrale Rolle spielen – nicht nur technisch, sondern auch emotional und strategisch – indem sie zu Schlüsselaspekten innerhalb eines Partnernetzwerks werden. Archetypisches Branding verleiht ihnen die Fähigkeit, herauszustechen, Partner anzuziehen, die Kaufentscheidung zugunsten des Endprodukts oder der Lösung zu beeinflussen und einen gemeinsamen Zweck zu stärken.

Vom Baustein zum Ökosystem-Anker

Ingredient Brands, die einen starken Archetyp verkörpern, werden zu:

  • Differenzierern in einem zunehmend standardisierten technischen Umfeld
  • Vertrauensankern in kollaborativen Konstellationen
  • Story-Enablern, die Ökosystem-Teilnehmer um eine gemeinsame Erzählung herum verbinden

Mit anderen Worten: Sie schaffen emotionale Struktur in dem oft komplexen und dynamischen Netz von Interaktionen.

Ein genauerer Blick auf die Positionierung einer der weltweit ikonischsten Ingredient Brands: GORE-TEX. Bekannt für seinen verlässlichen Schutz hält die Marke Verbraucher bei jedem Wetter trocken und komfortabel. Die bewährte wasserdichte und atmungsaktive Technologie verleiht Partnerbrands wie Adidas oder The North Face Glaubwürdigkeit und Relevanz. Für Konsumenten steht GORE-TEX für Leistung und Qualität, auf die sie sich verlassen können, wenn sie draußen an ihre Grenzen gehen.

Die Zusammenarbeit im Ökosystem zwischen GORE-TEX und Partnern wie Adidas oder The North Face ermöglicht ein integriertes Angebot und schafft durch klare Differenzierung sowie Einfluss auf die Kaufentscheidung für das Endprodukt einen Mehrwert.

Mit dem Claim „Experience More“ ist die Ingredient Brand darauf ausgerichtet, Freiheit und Abenteuer zu ermöglichen. Ihr Kerncharakter ist der „Explorer“, der tief verwurzelte Konsumentenwünsche nach Entdeckung und Erkundung widerspiegelt. Diese gemeinsame Narrative nutzt die Marke, um ihre Ökosystem-Partner auszurichten, gemeinsam Nutzererlebnisse zu ermöglichen und authentisch eine emotional überzeugende Geschichte zu erzählen.

Auf diese Weise fungiert GORE-TEX als starker Differenzierer: sofort erkennbar, tief vertrauenswürdig und ein konsistenter Ermöglicher packender Markengeschichten. So wird die Marke GORE-TEX zum Vertrauensanker in ihren kollaborativen Konstellationen mit Partnerbrands.

Emotionale Rollen innerhalb von Ökosystemen: Wertklärung durch Charakter

When ingredient brands are emotionally positioned, they can help clarify their contribution within complex business ecosystems. While traditionally viewed as technical enablers, they also fulfill emotional roles that resonate across partner networks:

  • Es gibt Marken, die einen Geist von Entdeckung und Grenzüberschreitung verkörpern, was sie ideal für Märkte macht, die sich auf Outdoor-, experimentelle oder Pioniertechnologien konzentrieren. (Archetyp: Explorer)
  • Andere vermitteln Zuverlässigkeit und Präzision, besonders relevant in Bereichen, in denen Vertrauen, Daten oder Sicherheit entscheidend sind. (Archetyp: Sage)
  • Wieder andere inspirieren Transformation, indem sie Systeme im Hintergrund antreiben, oft verbunden mit innovationsgetriebenen Technologien wie Plattformen oder KI-Engines. (Archetyp: Magician)
  • Und einige gedeihen, indem sie Konventionen brechen oder unerwartete Freude hinzufügen – sei es durch das Aufbrechen eingefahrener Kategorien, das Einbringen mutiger Persönlichkeit oder das spielerische und ansprechende Gestalten von Innovationen. (Archetyp: Outlaw)
The Ingredient Brand Archetype Matrix 

Diese emotionalen Identitäten ersetzen den technischen Wert nicht, sondern verstärken ihn, indem sie die Rolle der Marke im Ökosystem leichter verständlich, nachvollziehbar und nutzbar machen.

Der Pull-Effekt

Starke archetypische Ingredient Brands fügen sich nicht nur in Ökosysteme ein, sie gestalten sie aktiv. Sie wirken wie Magnete und ziehen Partner an, die den Wert erkennen, sich mit ihrer Bedeutung und Narrative zu verbinden. Dies erzeugt einen Netzwerkeffekt, der nicht nur auf technischer Integration, sondern auf geteilter Identität basiert.

Die Marke GORE-TEX arbeitet weltweit mit Hunderten führender Sport-, Outdoor- und Fashion-/Lifestyle-Marken zusammen – einerseits als Anbieter überlegener technologischer Lösungen, andererseits noch mehr als nutzerzentrierter, anerkannter Experience-Enabler. Die Ingredient Brand ist die „Geheime Zutat“ in einem Produkt, die Kunden namentlich kennen – und genau dafür das Produkt wählen.

GORE-TEX fungiert als Qualitäts- und Leistungssiegel für seine Ökosystem-Partner, verleiht deren Produkten sofortige Glaubwürdigkeit und Vertrauen unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Marke zeichnet sich durch Tiefe, Attraktivität und Charakter aus, den Verbraucher intuitiv verstehen.

Wenn Akteure eines Ökosystems sich um eine bedeutungsvolle Ingredient Brand scharen, schaffen sie gemeinsam ein kohärentes Erlebnis, das Kunden und andere Partner sofort erkennen und nachvollziehen können.

Die emotionale Basis von Ökosystemen gestalten

In einer Welt, in der Business-Ökosysteme die dominante Form der Marktorganisation werden, wird die Rolle von Ingredient Brands neu definiert. Sie sind nicht länger im Hintergrund versteckt, sondern treten als strategische Enabler hervor – nicht nur durch technische Exzellenz, sondern auch durch emotionale Klarheit und geteilte Identität.

Archetypisches Ingredient Branding bietet ein kraftvolles Werkzeug, um diesen Wandel zu gestalten. Indem Komponenten, Plattformen oder Technologien symbolische Bedeutung erhalten, können Unternehmen:

  • Vertrauen in komplexen Ökosystemen aufbauen
  • Sich über Features und Spezifikationen hinaus differenzieren
  • Emotionale Resonanz selbst im B2B-Kontext erzeugen
  • Als magnetische Anker wirken, die gleichgesinnte Partner anziehen

In zunehmend modularen, interoperablen Systemen werden die Marken, die Zweck und Charakter verkörpern, diejenigen sein, mit denen andere bauen wollen.

Strategische Implikation: Die Rolle von Zutaten neu denken

Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, müssen Unternehmen drei Disziplinen miteinander in Einklang bringen:

  • Markenstrategie: den Archetyp und seine Ausprägung definieren
  • Ökosystem-Design: den Wertbeitrag und die Rolle im Netzwerk verstehen
  • Narrative Leadership: Partner und Kunden mit einer gemeinsamen Geschichte führen

Die Konvergenz dieser Disziplinen ist der Punkt, an dem echte Transformation stattfindet.

Abschließender Gedanke:

Archetypische Ingredient Brands sind mehr als Teile eines Produkts – sie sind Bedeutungsplattformen in einer vernetzten Welt.

Für Strategen, Markenverantwortliche und Ökosystem-Architekten ist die Chance klar: Entwerfen Sie Ihre Ingredient Brand nicht nur so, dass sie funktioniert, sondern so, dass sie inspiriert.

Aktueller Beitrag
Sie lesen gerade den neuesten Beitrag – bald wird es einen neuen geben.
Zurück zum Blog
Vorheriger Beitrag
Sie lesen gerade den ältesten Beitrag in unserem Blog. Haben Sie die neuen Beiträge schon gesehen?
Zurück zum Blog
Kontaktieren Sie uns

Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, sich in Business Ökosystemen weiterzuentwickeln.

Leistungen ansehen
Account erstellen
Kostenlos anmelden

What’s a Rich Text element?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

  • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

  1. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
  2. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
  3. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
  4. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
  5. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
  6. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
  7. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
  8. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
  9. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
  10. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
  11. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

Image Caption. Lorem Ipsum dolor sit amet

Static and dynamic content editing

A rich text element can be used with static or dynamic content. For static content, just drop it into any page and begin editing. For dynamic content, add a rich text field to any collection and then connect a rich text element to that field in the settings panel. Voila!

Image Caption. Lorem Ipsum dolor sit amet

How to customize formatting for each rich text

Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.

Image Caption
Heading H5

Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.

What’s a Rich Text element?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat

“Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam.” <span class="author">John Doe, Oceanic Airlines</span>

non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

Image Caption

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

What’s a Rich Text element?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

Image Caption

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

What’s a Rich Text element?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

  1. sadsadasd
  2. asdasd
  3. asds
  4. add

Emotionen verkaufen sich: Wie Archetype Ingredient Branding Ökosysteme prägt und Partner anzieht

Before we can show you YouTube videos, we must inform you that data may be transmitted to the provider when the videos are loaded. By clicking on the play button, you accept the collection and processing of this data in accordance with our privacy policy.